Freizeit und Umgebung

Freizeit und Umgebung

Nutzen Sie die therapiefreie Zeit und das Wochenende und entdecken Sie spannende Museen oder genießen die Ostsee.

Unsere Tipps für Freizeit und Umgebung

Auch eine sinnvoll und entspannend gestaltete Freizeit kann zum Erfolg Ihrer Rehabilitation beitragen.

In der Klinik

Cafeteria und Kiosk

Unsere Cafeteria und unser Kiosk versorgen Sie mit köstlichen Snacks und leckeren Getränken. Zusätzlich können Sie sich rund um die Uhr an unseren Snack- und Kaffeeautomaten bedienen.
 

Schwimmbad und Sporthalle

Ob Bahnen schwimmen oder Tischtennis spielen: Auch in der therapiefreien Zeit können Sie das Schwimmbad und die Sporthalle nutzen. Die Öffnungszeiten können Sie den Aushängen entnehmen.

Die Nutzung der Schwimm- und Sporthalle findet in der Freizeit nur nach Freigabe durch Ihren behandelnden Arzt statt.

Kreativraum

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Nutzen Sie eine Vielzahl von Materialien und verwirklichen Ihre künstlerischen Ideen: Ob Malen, Basteln oder einfach nur Entspannen – der Kreativraum ist dafür der ideale Ort! Außerdem können Sie in geselliger Runde Gesellschaftsspiele spielen oder den Raum als gemütlichen Aufenthaltsort nutzen.

Kraftraum

Gerne können Sie auch in der therapiefreien Zeit im Kraftraum trainieren. Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte den Aushängen.

Die Nutzung des Kraftraumes findet in der Freizeit nur nach Freigabe durch Ihren behandelnden Arzt statt sowie einer „Einführung in die Medizinische Trainingstherapie (MTT)“.

Rund um die Klinik

Trassenheide: Ruhe und Natur pur

Nur wenige Minuten von der MEDICLIN Dünenwald Klinik entfernt liegt der breite, feine Sandstrand, für den Trassenheide berühmt ist. Auch das idyllische Hinterland von Trassenheide mit seinen Dünenwäldern und Naturlehrpfaden ist ideal für Spaziergänge und Radtouren. Für Naturfreunde bietet der Küstenwald eine ruhige Atmosphäre und eine beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna.

 

Schmetterlingsfarm Trassenheide

Die größte Schmetterlingsfarm Europas befindet sich direkt in Trassenheide. Erleben Sie Hunderte bunter Schmetterlinge in tropischer Umgebung. Die Schmetterlingsfarm bietet auch Einblicke in das Leben dieser faszinierenden Insekten.

 

Wildlife Usedom

Von der Schmetterlingsfarm ist es nur ein Katzensprung zum Wildlife Usedom, ein Naturerlebnispark, in dem Sie exotische Tiere und Reptilien aus der ganzen Welt entdecken können.

Haus auf dem Kopf

Wie der Name schon verrät, steht dieses Haus auf dem Dach und lädt Sie dazu ein, eine völlig neue Perspektive auf den Alltag zu gewinnen.

Seebrücke Zinnowitz

Nur wenige Kilometer südlich von Trassenheide liegt der Kurort Zinnowitz mit der historischen Seebrücke. Ein Spaziergang über die Brücke bietet Ihnen herrliche Ausblicke auf die Ostsee. Außerdem gibt es hier eine Tauchgondel, mit der Sie die Unterwasserwelt der Ostsee hautnah erleben können.

 

Insel- und Fahrradtouren

Die Insel Usedom bietet zahlreiche gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege. Fahrräder können in der Umgebung ausgeliehen werden und auf den gut ausgebauten Radwegen lassen sich die malerischen Küstendörfer und die Naturparks der Insel bequem erkunden. Eine besondere Empfehlung ist der Naturpark Usedom, der mit seiner unberührten Natur und seiner reichen Vogelwelt begeistert.

 

Historische Bäderarchitektur in den Kaiserbädern

Die berühmten Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin sind für ihre prachtvolle Bäderarchitektur bekannt. Die Villen entlang der Promenade vermitteln den Charme vergangener Epochen.

 

3 Fotos

Peenemünde

Für historisch Interessierte lohnt sich ein Ausflug nach Peenemünde. Im Historisch-Technischen Museum erfahren Sie viel über die Geschichte der Raketenentwicklung während des Zweiten Weltkriegs. Zudem gibt es in Peenemünde ein U-Boot-Museum und eine Freiluftausstellung von Flugzeugen und Militärtechnik.

Ostseetherme in Ahlbeck

Die Ostseetherme in Ahlbeck ist nicht nur für Schwimmbegeisterte eine Reise wert: Die Therme vereint eine weitläufige Badelandschaft mit Saunen und einem breiten kulinarischen Angebot.

 

Das Wetter im Ostseebad Trassenheide

Das Wetter im Ostseebad Trassenheide

Auf dem Dach der MEDICLIN Dünenwald Klinik befindet sich die Wetterstation der Kurverwaltung Ostseebad Trassenheide. Wie heute das Wetter in Trassenheide ist, sehen Sie hier.

In der Umgebung

Greifswald

Etwa 60 Kilometer südwestlich von Trassenheide liegt die traditionsreiche Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Die Stadt besticht durch ihre wunderschöne Altstadt mit historischen Bauten im gotischen Stil. Kunst- und Geschichtsliebhaber sollten das Pommersche Landesmuseum besuchen, das eine spannende Ausstellung zur Geschichte Pommerns sowie eine Sammlung berühmter Gemälde des Künstlers Caspar David Friedrich beherbergt, der aus Greifswald stammt.

 

Stralsund

Nach Stralsund sind es von Trassenheide etwa nur 90 Kilometer. Die Hansestadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zu den vielen Sehenswürdigkeiten zählen u. a. die prächtigen Backsteingotik-Gebäude der Altstadt, die historischen Kirchen sowie das Ozeaneum, eines der größten und modernsten Meeresmuseen Europas.

Rostock

Die lebendige Hafenstadt Rostock, rund 150 Kilometer westlich von Trassenheide gelegen, besticht mit einer interessanten Mischung aus Hansegeschichte, maritimem Flair und modernen Einkaufsmöglichkeiten.

 

Schwerin

Etwas weiter entfernt, etwa 200 Kilometer von Trassenheide, liegt die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, vor allem bekannt für das Schloss. In Schwerin selbst laden die malerischen Gassen der Altstadt und die Seenlandschaft zu einem entspannten Tagesausflug ein.

 

Stettin (Szczecin), Polen

Ein Ausflug ins Ausland? Kein Problem, denn die polnische Hafenstadt Stettin (Szczecin) liegt nur etwa 120 Kilometer südöstlich von Trassenheide. Ein Besuch in Stettin bietet die Gelegenheit, polnische Kultur und Küche zu erleben. Zudem gibt es hier zahlreiche Einkaufszentren, in denen Sie nach Herzenslust shoppen können.

 

Fahrt nach Rügen

Die Osteseeinsel Rügen ist bekannt für die Kreidefelsen und historische mondäne Seebäder wie Binz und Sellin. Mit dem Schiff oder dem Zug ist diese berühmte Insel gut zu erreichen.

 

Halbinsel Fischland-Darß-Zingst

Fischland-Darß-Zingst ist eine malerische Halbinsel im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Ob Vögel beobachten, Wassersport oder entspannen am Meer – Fischland-Darß-Zingst ist ein Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

 

Ansprechpartner

Unser Servicetelefon+49 38371 70 0

Unsere Adresse:
Dünenstraße 1
17449 Trassenheide

Öffnungszeiten der Rezeption:
Montag bis Freitag: 7 Uhr bis 18 Uhr
Samstag, Sonntag, an Feiertagen: 9 Uhr bis 15 Uhr

Ihr Kontakt zur Dünenwald Klinik

Sie können uns bei allgemeinen Fragen telefonisch oder über unser Kontaktformular erreichen. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der zahlreichen Anfragen zu Verzögerungen bei der Annahme von Anrufen sowie bei der Bearbeitung von E-mails kommen kann.

Kontaktieren Sie uns!